Marlies Erler kann auf erfolgreiche Jahre in den Bereichen Pharmareferentin, Produktmanagement und Marketing bei den Weltkonzernen Sanofi (Paris) und Pfizer (New York) zurückblicken.
Seit 2000 beschäftigt sich Mag. pharm. Marlies Erler als zertifizierter Business Coach intensiv mit den Bereichen Teamtraining, Teamplaying und Teamleading.
Zahlreiche Firmen aus ganz Europa konnten sich bislang ihre Trainingsmethode zunutze machen und sowohl im emotionalen als auch im wirtschaftlichen Bereich enorm davon profitieren.
Mag. pharm. Marlies Erler von Natursport Tirol /Firmenevent Tirol gibt einen Überblick über die Bereiche, die im Rahmen eines Trainings auf dem Programm stehen:
Bereitschaft und Fähigkeit, produktiv und konstruktiv mit anderen Menschen in Gruppen zu agieren.
Training: Arbeitstechniken, Projektmanagement-Kompetenz, ausgeprägte Konfliktkompetenz.
Training: Aktives Zuhören, Beobachtung, Wissen um Wahrnehmungs- & Beurteilungsfehler.
Training: Wissen um Distanz-/Raumzonen, Konzept der Augenzugangshinweise aus dem NLP, die Wirkung von Kleidung und Sprache, gezielter Einsatz von Händedruck, festem Stand, aufrechtem Sitzen.
Fähigkeit, individuelle und typische Charakteristika von Einzelpersonen und Personengruppen zutreffend vorherzusagen, erkennen und berücksichtigen zu können. Entstammt aus Lebens- und Berufserfahrung sowie Kenntnissen von Typologien als Erklärungsmodellen.
Training: Produktives Suchen, Eingehen und Pflegen von Kontakten, Auffrischen von Grundwissen über Psychologie und Soziologie.
Ergebnis aus der Fähigkeit, Bereitschaft und praktischem Umsetzen von konstruktiver Kritikgabe und Kritiknahme.
Training: Wissen um heiße und kalte Konflikte, deren Besonderheiten und Konsequenzen, Konfliktebenen, Erkennen von Frühwarnzeichen, Konfliktlösungsstile und Konfliktlösungsstrategien, Konflikttypen, Kommunikationstechniken, Nutzung von Konflikt- und Eskalationsregeln, gezielte Positionswechsel.
Fähigkeit, alle Akteure und Handlungen im Rahmen eines Systems zu sehen, Eigendynamik des Systems sowie Fernwirkungen berücksichtigen, langfristige Konsequenzen und Auswirkungen auf andere beteiligte Personen(gruppen) berücksichtigen.
Training: Vorstellung vom Team, Unternehmen, Abteilung als System, Wissen um die Macht der kleinsten Veränderung.
Kontakt - Büro - Outdoorzentrum
Lanersbach 367
A-6293 Tux - Tirol / Österreich
fon: +43528787287
hotline: +436763070000
fax: +43528787238
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
natureispalast.info