Ausrüstung
Auf 3.250 m Höhe liegt ganzjährig Schnee. Auch im Sommer herrschen hier kühle Temperaturen.
Wir empfehlen daher feste, knöchelhohe Schuhe mit einem guten Profil und Gripp. Außerdem sollte man sich warm genug anziehen, denn im Natur Eis Palast herrscht ganzjährig eine konstante Temperatur von 0 Grad Celsius. Handschuhe sind vorteilhaft, so können einem auch die kurzen, kalten Eisenleitern in der Welt aus Eis nichts anhaben.
Bis zum Eingang des Natur Eis Palastes gehen wir im Zuge der Tour ca. 200 m über Schnee, etwa 100 m davon bergab und nach der Tour wieder bergauf. Es kann am Gletscher auch tiefe Minustemperaturen und starken Wind geben (im Natur Eis Palast nicht). Daher bitten wir unsere Besucher sich vorher über die Witterungsverhältnisse am Gletscher zu informieren und sich dementsprechend zu kleiden.
Gut zu wissen:
- Eine Sonnenbrille ist beim Verlassen des Natur Eis Palastes von Vorteil, da sich die Augen erst wieder an die Helligkeit von draußen gewöhnen müssen. Der Schnee kann beim Zurückgehen von der Eishöhle bis zur Bergstation „Gletscherbus 3“ etwas blenden.
- Die Teilnahme an der Erweiterten Tour ist in Ski- oder Snowboardschuhen grundsätzlich möglich. Im Winter besichtigen 80% der Besucher unsere Welt aus Eis damit. Trotzdem empfehlen wir, wenn dies möglich ist, Wechselschuhwerk mitzubringen, da die starren Ski- oder Snowboardschuhe weniger Bewegungsspielraum bieten. Extras zur Erweiterten Tour, wie die Fotosession, Stand-Up-Paddeling/Kajaking und die Couple/Familiy Adventure Tour sind ausschließlich in Berg-/ Wanderschuhen möglich.